FAQ über Tuberkulose
1. Was für eine Krankheit ist Tuberkulose?
Tuberkulose ist eine Krankheit, die durch ein Bakterium verursacht wird, das hauptsächlich die Lunge befällt, aber auch Knochen, Nieren und andere Organe befallen kann.
2. Wie kann der Arzt wissen, wann ein Patient an Tuberkulose leidet?
Die meisten Ärzte folgen einem Verfahren, das auf mehreren Tests basiert. Zuerst führen sie einen PPD-Hauttest durch, und wenn dieser Test positiv ist, besteht die Möglichkeit, dass Sie mit Tuberkulose infiziert sind. Anschließend wird eine Röntgenaufnahme des Brustkorbs zusammen mit einer körperlichen Untersuchung durchgeführt, um festzustellen, ob Sie ansteckend sind oder nicht. Die meisten Menschen sind PPD-positiv, aber das bedeutet nicht, dass sie ansteckend sind.
3. PPD positiv bedeutet, dass ich krank bin?
Normalerweise sind PPD-positive Personen nicht an Tuberkulose erkrankt. Sie haben die Bakterien in der Lunge, sind aber nicht davon betroffen. Solange die Person ein intaktes Immunsystem hat, manifestiert sich die Krankheit nicht, aber wenn ihr Immunsystem schwächer wird, können die Bakterien aufwachen und sich manifestieren. Nur dann gilt eine Person als krank.
4. Wie kann die Tuberkulose-Infektion behandelt werden?
Die Behandlung dauert 6 Monate und der Patient muss jeden Tag zur gleichen Stunde eine Pille namens Isoniazid einnehmen. Jeden Monat wird der Patient untersucht und der Arzt verschreibt die gleiche Behandlung, wenn die Pille keine Nebenwirkungen hat. Wenn Übelkeit oder Hautausschlag auftreten, wird der Arzt diese Behandlung durch eine andere ersetzen.
Es ist wichtig, dass der Patient die vorgeschriebene Behandlung befolgt, da sonst die Bakterien weiterhin in der Lunge leben und den Patienten schädigen können.
Während dieser Behandlung mit Isoniazid darf der Patient keinen Alkohol trinken, da Nebenwirkungen auftreten und die Behandlungseffizienz beeinträchtigen können.
5. Ist der Patient nach 6 Monaten geheilt?
Normalerweise sollte die Tuberkulose verschwinden, wenn der Patient die vorgeschriebene Behandlung befolgt. In einigen Fällen ist das Bakterium gegen die verschriebene Pille resistent und befindet sich nach Abschluss der Behandlung immer noch in der Lunge. Am Ende der Behandlung durchgeführte Tests zeigen jedoch, ob es dem Patienten gut geht oder ob er eine andere Behandlung benötigt.
6. Was sind die Symptome einer aktiven Tuberkulose?
Die Patienten können Fieber, Appetitlosigkeit, Nachtschweiß, Gewichtsverlust und starken Husten und Müdigkeit haben.
7. Wie kann aktive Tuberkulose behandelt werden?
Die Behandlung erfolgt aus einer Wirkstoffkombination. Die folgenden Medikamente werden zur Behandlung der aktiven Tuberkulose verwendet: Isoniazid, Rifampicin, Ethambutol und Pyrazinamid.
Diese Medikamente dürfen nicht zusammen mit Alkohol oder Paracetamol eingenommen werden, da sie Nebenwirkungen verursachen können. Wenn eines der folgenden Symptome auftritt, zögern Sie nicht, Ihren Arzt anzurufen: Übelkeit, Erbrechen, verschwommenes Sehen, Hautausschlag, extreme Müdigkeit, Gelbsucht und Fieber.