Multiple-Sklerose-Prognose – Viele Patienten können jahrelang mit MS leben
Bevor wir uns die Prognose für eine Person ansehen, bei der MS diagnostiziert wurde, sollten wir einen Blick darauf werfen, was MS wirklich ist. MS ist eine Autoimmunerkrankung, bei der der Körper seine weißen Blutkörperchen als Eindringling behandelt und versucht, sie zu zerstören. Bei diesem Vorgang schädigt der Körper tatsächlich bestimmte Bereiche von sich selbst, bei MS-Patienten tritt die Schädigung normalerweise an der Myelinschicht auf, die sowohl das Gehirn als auch die Wirbelsäule umgibt. Die Prognose für Multiple-Sklerose-Patienten kann je nach Schwere des erlittenen Schadens und individuell variieren.
Während es schwierig ist, eine spezifische Prognose für Multiple-Sklerose-Patienten aufzustellen, fallen sie in der Regel in eine von vier Hauptkategorien, die von leichter bis schwerer Natur sein können und eine Vielzahl von Auswirkungen auf den Patienten haben können.
Multiple-Sklerose-Prognose – Viele Patienten können jahrelang mit MS leben
Der schubförmig remittierende Patient ist einer, der sich nach einer Exazerbation teilweise oder vollständig erholt. Diese Beschreibung trifft auf etwa 85 % aller Patienten mit Multipler Sklerose zu. Die Prognose für diese Patienten ist insofern gut, als die meisten dieser Patienten in der Lage sein werden, weiterhin ein relativ normales Leben zu führen, das beinhaltet, dass sie viele Jahre lang normal arbeiten und funktionieren.
Für den schubförmig remittierenden Patienten, dessen Zustand sich stetig verschlechtert, wird das Stadium als sekundär-progressiv bezeichnet. Hier kann es immer wieder zu Schüben und Teilheilungen kommen und für Patienten mit dieser Form der Multiplen Sklerose ist die Prognose nicht so gut. Im weiteren Verlauf der Erkrankung kann es zu einem Verlust an Mobilität und Lebensqualität kommen.
Multiple-Sklerose-Prognose – Viele Patienten können jahrelang mit MS leben
Die Prognose für einen Multiple-Sklerose-Patienten, bei dem eine primär progrediente MS diagnostiziert wird, ist nicht gut, da die Symptome, die als Folge von MS auftreten, in der Regel nicht zurückgehen. Stattdessen neigen sie dazu, eine dauerhaftere Wirkung auf den Patienten zu haben. Diese Form der MS betrifft nur etwa 10 % aller MS-Betroffenen und zeichnet sich dadurch aus, dass der Patient schon lange ohne akute Schübe mit der Behinderung lebt.
Für die 5 % der Patienten, die an der fortschreitend schubförmigen Form der Multiplen Sklerose leiden, ist die Prognose wahrscheinlich durch akute Attacken gekennzeichnet, die zu dauerhaften Behinderungen und einer verkürzten Lebensdauer führen. Glücklicherweise ist dies ein sehr seltenes Ereignis.
Bei den meisten MS-Patienten hat sich jedoch gezeigt, dass ein Bewegungsprogramm und eine gesunde Ernährung, die reich an Grünzeug und Omega-3- und -6-Fettsäuren ist, die Auswirkungen und Symptome erheblich reduzieren. Durch die Verwendung von Diät statt erhöhter Medikamente können Sie ein viel längeres gesünderes Leben führen.
Multiple-Sklerose-Prognose – Viele Patienten können jahrelang mit MS leben